Klavierunterricht CHAM
Klavierunterricht CHAM

Lucie Hahn stellt sich vor

Von September 1994 bis Juni 2000 absolvierte ich mein Studium in Klavierspiel und Musiktheorie am Konservatorium Ceske Budejovice (Budweis - Tschechien). Im Juni 1998 legte ich mein Abitur ab. Mein Studium in Musik beendete ich im Mai 2000 mit dem Absolutorium  als Dipl. - Künstler.

 

Anschließend begann ich drei Jahre an den Staatlichen Musikschulen in  Cheb (Eger - Tschechien) und  Kynsperk (Königsberg a.d. Eger - Tschechien) das Klavierspiel zu unterrichten. Gleichzeitig besuchte ich ein Jahr eine private Fremdsprachenschule und erwarb das europäische Sprachzertifikat „Deutsch“ in Prag.

 

Von Juni 2003 bis Februar 2008 unterrichtete ich bei der Privaten Musikschule Wittl in Berching Klavier, Keyboard, Blockflöte und Musikalische Früherziehung sowie beim  „Treffpunkt Musik“ in Regenstauf Klavier und Keyboard.

 

Während meiner gesamten beruflichen Aktivität erteilte ich Privatunterricht, welches ich bis zum heutigen Tage begeistert weiter ausführe.

Der Klavierunterricht

Sie sind klavierbegeistert und möchten entlich dieses faszinierende Instrument spielen lernen? Bei mir erhalten Anfänger und Wiedereinsteiger, Kinder, Jugendliche und Erwachsene professionellen und motivierenden Klavierunterricht. 

 

Neben dem Erlernen von Noten, einer professionellen Klaviertechnik, Einblicke in Harmonielehre und dem Erlernen verschiedenster Literatur aus den unterschiedlichsten Bereichen stehen Stücke klassischer und moderner Musik auf dem Programm. Außerdem die Vorbereitung für Klassenkonzerte und Wettbewerbe. Jedoch steht der Spaß an der Musik an erster Stelle! 

 

Lernen Sie dieses wunderbare Instrument von einer anderen Seite kennen und lassen Sie sich durch abwechslungsreichen und kreativen Unterricht begeistern!

 

Sie haben Interesse an meinem Unterricht?

Gerne überzeuge ich Sie von der Qualität meiner Arbeit. Schauen Sie einfach bei mir vorbei und nutzen Sie die Möglichkeit, nach vorheriger Terminvereinbarung kostenfrei und unverbindlich an einer "Schnupperstunde" teilzunehmen.

Druckversion | Sitemap
© Lucie Hahn